Business Model

IndigoKern ist ein spezialisiertes Unternehmen für produktionsreife KI-Lösungen. Wir kombinieren Beratung, Implementierung und Betrieb. Unsere Leistungen richten sich an Geschäftskunden (B2B) in Deutschland und der EU. Ziel ist messbarer Nutzen: Kostenreduktion, Umsatzsteigerung, Qualität und Compliance. Transparent definierte Pakete, klare Einzelleistungen und nachvollziehbare Service-Level bilden die Basis unserer Zusammenarbeit.

Leistungsarten

Pakete & Einzelleistungen

  • Pakete: Starter (Pilotierung), Scale (produktionsnaher Sprint), Enterprise (laufender Betrieb).
  • Einzelleistungen: Beratung (stündlich), Audit (Pauschale) für Technik, Prozesse, Sicherheit und Kosten.
  • Managed AI Ops: Betrieb, Monitoring, Kostensteuerung, Runbooks, On-Call je nach SLA.

Alle Leistungen sind dokumentiert und werden anhand definierter Akzeptanzkriterien abgenommen. Wir arbeiten eng mit Fachbereichen und IT zusammen und respektieren bestehende Prozesse.

Paketbeschreibung & Richtpreise

Starter (2.900€ / Projekt): Discovery, Use-Case-Schärfung, PoC mit Demo- oder Teildaten, Roadmap.

Scale (6.800€ / Sprint): Datenanbindung, Retrieval/Policies, Observability, Enablement für Betrieb.

Enterprise (14.900€ / Monat): SLA, Monitoring, On-Call, sichere Releases (Staging → Prod), Change Management.

Beratung (190€ / Std.): Architektur-Review, Prompt-Design, KPI-Definition, Kostenkontrolle.

Audit (2.400€ / Paket): Prüfung von Datenflüssen, Rechten, Policies, Tests und Kostenprofil; Report mit Maßnahmenplan.

Preise sind Nettowerte in EUR und dienen der Orientierung. Finale Angebote richten sich nach Umfang, Integrationen und Risiken.

Lieferobjekte & Abnahme

  • Dokumentierte Architektur, Datenflüsse, Sicherheitskonzept, Prompt-/Policy-Versionierung.
  • Testfälle und Evals (Genauigkeit, Robustheit, Kosten), Beobachtbarkeit und Runbooks.
  • Abnahme anhand klarer Kriterien (Definition of Done) und ggf. Pilotbetrieb mit KPI-Tracking.

Fehlende Mitwirkung des Kunden (z. B. fehlende Zugänge) kann Fristen verschieben; wir informieren proaktiv und schlagen Optionen vor.

Kennzahlen & Erfolgsmessung

Wir vereinbaren vorab messbare Ziele (z. B. Durchlaufzeit, Fehlerquote, Conversion, Kosten pro Vorgang). Ergebnisse werden regelmäßig berichtet. Abweichungen lösen Gegenmaßnahmen aus (Hypothesen, Tests, Rollback-Plan).

Bei laufendem Betrieb definieren wir SLO/SLA für Antwortzeiten, Verfügbarkeit und Wiederherstellung sowie Kostenbudgets mit Alarmierung.

Rechte, Lizenzen & IP

  • Nutzungsrechte: Der Kunde erhält einfache, zeitlich und räumlich unbeschränkte Nutzungsrechte an kundenspezifischen Ergebnissen für den internen Geschäftsgebrauch.
  • IP-Bausteine: Vorgefertigte Frameworks/Tools von IndigoKern bleiben unser geistiges Eigentum; wir gewähren dafür die zur Nutzung des Gesamtergebnisses erforderlichen Rechte.
  • Open Source: Einsatz gemäß jeweiliger Lizenz. Eine Liste verwendeter Komponenten wird beigefügt.
  • Modelle & Daten: Eigentum an Kundendaten verbleibt beim Kunden. Feinjustierte Parameter/Prompts werden dokumentiert; Rechte entsprechend dem Vertrag.

Datenschutz & Sicherheit

  • Verarbeitung gemäß DSGVO und ggf. AV-Vertrag (Auftragsverarbeitung). Datenminimierung und Zweckbindung.
  • Verschlüsselung in Transit/Ruhe, Rollen-/Rechtekonzept (Least Privilege), Protokollierung und Audit-Trails.
  • Subunternehmer/Sub-Prozessoren nur mit vertraglicher Absicherung und Informationen an den Kunden.
  • Retention/Deletion: definierte Aufbewahrungsfristen, sichere Löschung nach Projektende oder auf Anweisung.

Abrechnung & Zahlungsbedingungen

  • Pakete pauschal; Beratung stündlich; Audit pauschal.
  • Dritt- und Cloud-Kosten (z. B. Modell-API, Hosting) zum Selbstkostenpreis als durchlaufende Posten oder direkt durch den Kunden.
  • Zahlungsziel: 14 Tage netto, sofern nichts anderes vereinbart; Verzugszinsen gemäß Gesetz.
  • Rechnungsstellung: bei Paketen anteilig (Anzahlung/Meilensteine), bei Beratung/Audit nach Leistungsnachweis.

Änderungen & Mehr-/Minderaufwand

Change Requests werden geschätzt und schriftlich bestätigt. Minderaufwände können auf Folgeleistungen angerechnet werden. Umfang- oder Risikoerhöhungen führen zu angepassten Preisen/Fristen nach Freigabe.

Transparente Timesheets und Kostenberichte sichern Nachvollziehbarkeit.

Service-Level & Betrieb

  • Supportzeiten: Werktags 9–18 Uhr (CET/CEST), erweiterbar.
  • Response/Restoration nach Priorität (P1–P3); optionale On-Call-Bereitschaft.
  • Service Credits bei SLA-Nichteinhaltung gemäß Vereinbarung.

Monitoring umfasst Metriken zu Qualität, Latenz, Kosten, Ausfall, Missbrauch. Regelmäßige Post-Mortems und Verbesserungszyklen sind Bestandteil.

Haftung, Gewährleistung & Zusicherungen

Wir erbringen Dienstleistungen nach anerkanntem fachlichem Standard und mit angemessener Sorgfalt. Vorhersagen oder generative Ergebnisse können naturgemäß variieren; wir sichern keine Ergebnisse zu, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen (z. B. Drittanbieter-APIs). Gesetzliche Haftungsregelungen bleiben unberührt; weitergehende Haftung ist vertraglich begrenzt.

Beendigung & Exit

Bei Vertragsende liefern wir auf Wunsch eine Daten-/Artefakt-Übergabe (Repos, Pipelines, Konfigurationen, Dokumentation) sowie eine Löschbestätigung. Exit-Unterstützung wird nach Aufwand abgerechnet oder ist im Paket „Enterprise“ enthalten.